HLF 20/16 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug)

Florian Illertissen 40/2
  • Fahrgestell: Mercedes- Benz Atego
  • Aufbau: Ziegler
  • Besatzung: 1/8

Verwendungen:
- Erstes Löschfahrzeug bei Technischen Hilfeleistungen
- Verkehrsunfälle, Chemieunfällen, Wasser im Keller, Baum auf Straße, Unterstützung bei Brandeinsätzen…

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

4 Körperschutz, ABC-, Form 3 (CSA) 

4 Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske) 

4 Pressluftatmer (Gerät + Maske) 

2 Wathose 

 

Gruppe 2 - Löschgerät

Kleinlöschgeräte

2 Feuerpatsche 

 

Löschmittel

120 Schaummittel, Mehrbereichs- (Liter) / nur größere Mengen (>60l) 

1600 Löschwasser (in Liter)/ nur Mengen ab 500Liter!!! 

 

Gruppe 4 - Rettungsgerät

Leitern

1 Leiter, Steck- (4-teilig) 

 

Seiltechnik

1 Gerätesatz Auf- und Abseilgerät (Rollgliss, Flaschenzug, ...) 

2 Gerätesatz Absturzsicherung 

 

Gruppe 5 - Sanitätsgerät

Medizinische Ausstattung

1 AED/Defibrillator 

1 Notfallrucksack 

 

Spezialtragen

1 Rettungsbrett (z.B. Spineboard) 

 

Gruppe 6 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

2 Beleuchtungssatz (komplett) 

 

Gruppe 7 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

2 Winde, hydraulisch (ab 100kN, Satz) 

1 Rettungszylinder (Satz) 

1 Rettungssatz, hydraulisch (schwer) mindestens Spreizer SP60 und Schneidgerät S150 

1 Säge, Motor- 

1 Mehrzweckzug (ab 16kN) 

1 Hebekissensystem 

 

Leitern

1 Arbeits-/Rettungsplattform) 

 

Gruppe 8 - Handwerks- und Messgerät

Abdichtung

1 Abdichtmaterial (z.B. Dichtkissen) Kissenform o.ä. (Neu 2014) 

 

Messtechnik

1 Ex-Warngerät 

1 Gasmesskoffer (Prüfröhrchensatz mind. 5 verschiedene) 

1 Gasmess-/warngerät (mindestens mit Sensoren für O2,CO,H2S,CO2) 

 

Gruppe 9 - Sondergerät

Erkundung

1 Wärmebildkamera 

 

Gruppe 10 - Fahrzeuganbauten

Arbeitsgeräte

1 Zugeinrichtung, maschinell (ab 50kN, Seilwinde)