18. März 2019
Die Feuerwehr Illertissen legt die diesjährige Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" mit 0 Fehlern ab.
Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung"
Alle zwei Jahre unterziehen sich die Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehr Illertissen nicht nur einer Leistungsprüfung beim Löschangriff, sondern auch bei der Technischen Hilfeleistung. Angenommen wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Innerhalb von gut zwei Minuten wird das zur Rettung benötigte Gerät aufgebaut, sowie eine Verkehrsabsicherung erstellt - zum Eigenschutz und zum Schutz der verunfallten Person! Das Verfahren ist fest geregelt und wird von drei Schiedsrichtern überwacht und begutachtet.
Man beginnt mit dem Abzeichen in Bronze (dann Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün) und erreicht nach 12 Jahren das Abzeichen in Gold-Rot. Von Stufe zu Stufe werden die Anforderungen erhöht. Die Leistungsprüfung dient dem richtigen Verhalten im Ernstfall. Dabei kommt es nicht so sehr auf Geschwindigkeit, sondern auf Sorgfalt an.