Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

Kdow (Kommandowagen)

Florian Illertissen 10/1
  • Fahrgestell: Audi A4 1997
  • Besatzung: 1/2

Verwendung:
- Fahrzeug des Einsatzleiters


Mehr anzeigen...

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Illertissen 11/1
  • Fahrgestell: Mercedes- Benz
  • Aufbau: Barth

Verwendungen:
- Türöffnungen
- Einsatzstellenleitung
- Unterstützung Rettungsdienst
- Klein Alarme

Ausstattung:
- AED/Defibrillator
- Notfallrucksack
- Laptop, Drucker, Fax, Bildschirme
- Funktisch mit fest eingebautem 4m und 2m - Funkgerät
- Objektpläne, Einsatzpläne


Mehr anzeigen...

LF 10 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Illertissen 43/1
  • Fahrgestell: Mercedes- Benz Atego
  • Aufbau: Rosenbauer
  • Besatzung: 1/8
  • Baujahr   2016  

Verwendung:
- Erstes Löschfahrzeug bei Brandeinsätzen
- Brandmeldeanlagen, PKW Brände, von Klein- bis zu Großbränden, Essen auf Herd usw.

 

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

4 Pressluftatmer (Gerät + Maske) 

6 Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske) 

 

Gruppe 2 - Löschgerät

Kleinlöschgeräte

2 Feuerpatsche 

 

Löschmittel

1600 Löschwasser (in Liter)/ nur Mengen ab 500Liter!!! 

120 Schaummittel, Mehrbereichs- (Liter) / nur größere Mengen (>60l) 

 

Gruppe 3 - Schläuche, Armaturen und Zubehör

Armaturen

1 Hydroschild (Wasserschild) 

1 Schaum-/Wasserwerfer, tragbar 

 

Gruppe 4 - Rettungsgerät

Leitern

1 Leiter, Steck- (4-teilig) 

1 Leiter, Schieb- (3-teilig) 

 

Gruppe 5 - Sanitätsgerät

Medizinische Ausstattung

1 AED/Defibrillator 

1 Notfallrucksack/-koffer 

Spezialtragen

1 Rettungsbrett (z.B. Spineboard) 

 

Gruppe 6 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

2 Beleuchtungssatz (komplett) 

 

Gruppe 7 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

1 Säge, Motor- 

1 Stromerzeuger (ab 8KVA, tragbar) 

Lüftungsgeräte

1 Überdrucklüfter / Hochdrucklüfter 

Pumpen

1 Pumpe, Tauchmotor- (TP 4/1, TP 8/1) 

 

Gruppe 9 - Sondergerät

Erkundung

1 Wärmebildkamera 

Türöffnungswerkzeug

 


Mehr anzeigen...

HLF 20/16 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug)

Florian Illertissen 40/2
  • Fahrgestell: Mercedes- Benz Atego
  • Aufbau: Ziegler
  • Besatzung: 1/8

Verwendungen:
- Erstes Löschfahrzeug bei Technischen Hilfeleistungen
- Verkehrsunfälle, Chemieunfällen, Wasser im Keller, Baum auf Straße, Unterstützung bei Brandeinsätzen…

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

4 Körperschutz, ABC-, Form 3 (CSA) 

4 Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske) 

4 Pressluftatmer (Gerät + Maske) 

2 Wathose 

 

Gruppe 2 - Löschgerät

Kleinlöschgeräte

2 Feuerpatsche 

 

Löschmittel

120 Schaummittel, Mehrbereichs- (Liter) / nur größere Mengen (>60l) 

1600 Löschwasser (in Liter)/ nur Mengen ab 500Liter!!! 

 

Gruppe 4 - Rettungsgerät

Leitern

1 Leiter, Steck- (4-teilig) 

 

Seiltechnik

1 Gerätesatz Auf- und Abseilgerät (Rollgliss, Flaschenzug, ...) 

2 Gerätesatz Absturzsicherung 

 

Gruppe 5 - Sanitätsgerät

Medizinische Ausstattung

1 AED/Defibrillator 

1 Notfallrucksack 

 

Spezialtragen

1 Rettungsbrett (z.B. Spineboard) 

 

Gruppe 6 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

2 Beleuchtungssatz (komplett) 

 

Gruppe 7 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

2 Winde, hydraulisch (ab 100kN, Satz) 

1 Rettungszylinder (Satz) 

1 Rettungssatz, hydraulisch (schwer) mindestens Spreizer SP60 und Schneidgerät S150 

1 Säge, Motor- 

1 Mehrzweckzug (ab 16kN) 

1 Hebekissensystem 

 

Leitern

1 Arbeits-/Rettungsplattform) 

 

Gruppe 8 - Handwerks- und Messgerät

Abdichtung

1 Abdichtmaterial (z.B. Dichtkissen) Kissenform o.ä. (Neu 2014) 

 

Messtechnik

1 Ex-Warngerät 

1 Gasmesskoffer (Prüfröhrchensatz mind. 5 verschiedene) 

1 Gasmess-/warngerät (mindestens mit Sensoren für O2,CO,H2S,CO2) 

 

Gruppe 9 - Sondergerät

Erkundung

1 Wärmebildkamera 

 

Gruppe 10 - Fahrzeuganbauten

Arbeitsgeräte

1 Zugeinrichtung, maschinell (ab 50kN, Seilwinde) 


Mehr anzeigen...

LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Illertissen 40/1
  • Fahrgestell: Iveco Magierus
  • Aufbau: Iveco Euro Fire
  • Besatzung: 1/8

Verwendungen:
- Zweites Löschfahrzeug bei Lösch als auch Technischen Hilfeleistungen
- Brandeinsätze, Verkehrsunfälle, Chemieunfällen, Wasser im Keller, Baum auf Straße usw.

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

2 Wathose 

4 Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske) 

4 Pressluftatmer (Gerät + Maske) 

 

Gruppe 2 - Löschgerät

Kleinlöschgeräte

2 Feuerpatsche 

 

Löschmittel

1600 Löschwasser (in Liter)/ nur Mengen ab 500Liter!!! 

120 Schaummittel, Mehrbereichs- (Liter) / nur größere Mengen (>60l) 

 

Gruppe 3 - Schläuche, Armaturen und Zubehör

Armaturen

1 Hydroschild (Wasserschild) 

 

Gruppe 4 - Rettungsgerät

Leitern

1 Leiter, Schieb- (3-teilig) 

1 Leiter, Steck- (4-teilig) 

 

Sprunggeräte

1 Sprungpolster 

 

Gruppe 5 - Sanitätsgerät

Medizinische Ausstattung

1 Notfallrucksack

1 AED/Defibrillator

 

Gruppe 6 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

2 Beleuchtungssatz (komplett) 

 

Gruppe 7 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

1 Rettungssatz, Hydraulisch (mindestens Spreizer SP30 und Schneidgerät S90) 

1 Säge, Motor- 

1 Säge, Rettungs- (Twinsäge, Stihl Rettungssäge, Betonkettensäge) 

1 Stromerzeuger (ab 8KVA, tragbar) 

1 Rettungszylinder (Satz) 

 

Lüftungsgeräte

1 Überdrucklüfter / Hochdrucklüfter 

 

Pumpen

1 Pumpe, Tauchmotor- (TP 4/1, TP 8/1) 

 

Gruppe 8 - Handwerks- und Messgerät

Gerätesätze

1 Werkzeugsatz Schornstein 

 

Gruppe 9 - Sondergerät

Erkundung

1 Wärmebildkamera 

 


Mehr anzeigen...

DLK 23/12 (Drehleiter)

Florian Illertissen 30/1
  • Fahrgestell: Mercedes Atego
  • Aufbau: Magirus
  • Besatzung: 1/2
  • Baujahr   2019

Verwendungen:
- Rettung von Personen und Brandbekämpfung
- Brandeinsätze, Unterstützung Rettungsdienst, Unwetterschäden, sonstige Hilfeleistungen

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

3 Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske) 

3 Pressluftatmer (Gerät + Maske) 

 

Gruppe 2 - Rettungsgerät

Spezialtragen

1 Tragenhalterung (Drehleiter) 

 

Gruppe 3 - Sanitätsgerät

1 Trage, Korb (Schleifkorb-) 

Rettungsrucksack

 

Gruppe 4 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

1 Beleuchtungssatz (komplett) 

 

Gruppe 5 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

1 Säge, Motor- 

 

Lüftungsgeräte

1 Überdrucklüfter / Hochdrucklüfter (wasserbetrieben) 

1 Überdrucklüfter / Hochdrucklüfter 


Mehr anzeigen...

GW-L (Gerätewagen Logistik)

Florian Illertissen 56/1
  • Fahrgestell: MAN
  • Aufbau: -
  • Besatzung: 1/6
  • Baujahr   2018

Verwendungen:


- Logistische Tätigkeiten

- Ölspuren, Absicherung bei Verkehrsunfällen mit dem Verkehrsabsicherungsanhänger.

- Chemikalien

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

Sonderschutzausrüstung

3             Wathose

4             Körperschutz, ABC-, Form 3 (CSA)

2             Filtergerät ABEK-P (Kombi-Filter u. Maske)

2             Körperschutz, A-, Form 2 (Kont.schutzanzug)

 

Gruppe 2 - Löschgerät

Kleinlöschgeräte

2             Feuerpatsche

 

Gruppe 3 - Schläuche, Armaturen und Zubehör

Schläuche

4             Druckschlauch B (Transporteinheit 500m)

Sonderlöschgeräte

1             Heuwehrgerät

 

Gruppe 4 - Rettungsgerät

Leitern

1             Leiter, Multifunktions-

 

Gruppe 5 - Beleuchtungs- und Signalsatz

Gerätesätze

2             Beleuchtungssatz (komplett)

1             Beleuchtungssatz (Leuchtballon)(Neu 2014)

 

Gruppe 6 - Arbeitsgerät

Arbeitsgeräte

1             Stützmaterial (Satz)

1             Säge, Motor-

1             Stromerzeuger (ab 8KVA, tragbar)

Lüftungsgeräte

1             Überdrucklüfter / Hochdrucklüfter (wasserbetrieben)

1             Be-/Entlüftungsgerät

Pumpen

3             Industrie- /Wassersauger

1             Pumpe,Schmutzwasser- (ab 1.200l/min)

2             Tragkraftspritze [TS, PFPN] (mind PFPN 10-740 oder Ts 8/8)

3             Pumpe, Tauchmotor- (TP 4/1, TP 8/1)

 

Gruppe 7 - Handwerks- und Messgerät

Arbeitsgeräte

1             Schneidgerät, schwer (Autogen, Plasma)

Messtechnik

1             Heumesssonde

 

Gruppe 8 - Sondergerät

Abdichtung

30           Ölsperre (lfd m)

Aufnahme

2             Auffangbehälter Edelstahl (>=100l)

7             Bindemittel, Universal- (in kg.) (> 200kg, transportabel)

5             Auffangbehälter, Kunststoff- (ab 100l)

1             Auffangbehälter, Falt- (ab 2000 l)(Neu 2014)

Hochwasserschutz

500         Sandsack (gefüllt, Transporteinheit)

5000      Sandsack (leer, Transporteinheit, ab 500Stück)

25           Transportpalette

 

Gruppe 9 - Fahrzeuganbauten

Arbeitsgeräte

1             Ladebordwand/Hubladebühne


Mehr anzeigen...

MTW (Mannschaftstransportwagen)

Florian Illertissen 14/1
  • Fahrgestell: VW
  • Aufbau: -
  • Besatzung: 1/8
  • Baujahr   2005

Verwendungen:
- Versorgungsfahrten
- Personen Transport
- Unterstützung Rettungsdienst
- Klein Alarme

 

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

Sanitätsgerät

Medizinische Ausstattung

1 Notfallrucksack/-koffer 


Mehr anzeigen...

Versorgungsfahrzeug (VW Cady)

Florian Illertissen 50/1

Dienstfahrzeug (Werkstattwagen) unseres hauptamtlichen Gerätewarts


Mehr anzeigen...

Rettungsboot (Rettungsboot Typ 2)

Florian Illertissen 99/1
  • Fahrgestell: -
  • Aufbau: -
  • Besatzung: 1/3
  • Baujahr   2008

Verwendungen:
- Wassereinsätze

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

 

Gruppe 1 - Schutzkleidung und Schutzgerät

 

Sonderschutzausrüstung

4 Rettungs- / Schwimmweste (Neu 2014!) 

 

Gruppe 2 - Rettungsgerät

 

Wasserfahrzeuge

1 Eisretter/-rettungsschlitten 


Mehr anzeigen...

Wasserwerfer (Anhänger, Schaum-/Wasserwerfer- [SWA])

-

Verwendungen:

-Schaum und Wasserwerfer

 

Besondere Beladung auf dem Fahrzeug:

- Löschgerät

Löschmittel

220 Schaummittel, Mehrbereichs- (Liter) / nur größere Mengen (>60l) 

 

- Schläuche, Armaturen und Zubehör

Armaturen

1 Schaum-/Wasserwerfer, tragbar 


Mehr anzeigen...

Vorwarnanhänger (VWA)

-

Verwendungen:
- Vorabsicherung bei Verkehrsunfällen


Mehr anzeigen...

Verkehrssicherungsanhänger (VSA)

-

Verwendungen:
- Absicherung bei Verkehrsunfällen


Mehr anzeigen...